Historisch belegt ist der Hof Siele seit dem Jahr 1483.
Seit 1844 ist der Hof in Familienbesitz. Erworben durch Gottfried Gerlach, dessen Vorfahren aus
Heinsberg/Kirchhundem stammen. Er war Bürgermeister von Meinerzhagen und besaß zu diesem
Zeitpunkt neben einigen Gebäuden und Grundstücken die Posthalterei in Olpe. Der Hof wurde vor
allem genutzt um Hafer für die Postpferde anzubauen. Das Anwesen wurde durch den Zukauf von
Wald und Ländereien erheblich vergrößert.
Sein Sohn Rudolf Gerlach erbt 1866 den Hof. Leider führt er ihn nicht im Sinne des Vaters weiter:
er veräußerte zahlreiche Grundstücke um seinen aufwendigen Lebensstil finanzieren zu können.
Alfred Gerlach, sein Neffe und gelernter Maschinenbauingeneur übernimmt 1918 den Hof.
Das erste Wohnhaus wird 1920 errichtet. Bisher existierten nur Stallungen und Scheune.
Adalbert Gerlach übernimmt 1936 den Hof von seinem Vater.
Rolf Gerlach bekommt den Hof 1982 überschrieben. Ein moderner Boxenlaufstall für Kühe wird 1992 gebaut.
Christoph Gerlach bewirtschaftet seit 2003 den Hof. Ein weiterer Boxenlaufstall wird errichtet.
Zudem ein Kälberstall, der nach dem Brand komplett wieder aufgebaut werden musste. 2014
wurde der Hof um eine Futter und eine Maschinenhalle erweitert.